Patrick Bopp

Aktuelles

 

Fotos Slideshow:

Bernd Eidenmüller

 

Im Februar 2015 startete “Aus voller Kehle für die Seele” im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen. Am 22.07.25 wurde das 10-jährige Jubiläum gebührend gefeiert. Mit Marie Louise und Christian Langer als Gästen und Openair! Hallelujah, das war schön!!!

Am 18.09.25 wurde in der Tübinger Stiftskirche für das Klima gesungen! Volle Kirche trotz Provencialischem Markt und bestem Sommerwetter. Das ist eine stärkende Aussage. Vielen Dank allen Initiativen und MitsängerInnen!

Aus voller Kehle im November in Waiblingen, Renningen, Filderstadt, Baienfurt, Esslingen, Ulm, Stuttgart, Helsinki, Göppingen, Tübingen und Bad Rappenau.

Foto: Anton Bandomer

Das war wirklich ein unglaublicher Abend im Ulmer Zelt mit “Unsre kleine Band” im Juni. Vielen Dank Euch allen!

Und es gibt bereits einen Termin für 2026: am 24.06.26 wird die Party mit neuen Songs wiederholt. Der VVK startet am 11.11. um 11 Uhr 11…..

Die Schnauze voll vom Stau in Ulm? Hier ist die Möglichkeit zur Versöhnung beim Brückbaufest. Verbindende und brückenbauende Lieder am ersten Advent zusammen mit “Unsre kleine Band” und Brassensemble

Ein toller und wichtiger Abend beim Mit- und Mutmachkonzert “Starke Stimmen - starke Welt” im Mai, gemeinsam mit Brot für die Welt und dem Ludwigsburger Scala. Danke an alle! Am 02.02.26 wollen wir das auch mit Initiativen aus Stuttgart im Theaterhaus machen! Und im Oktober 26 ein weiteres Mal im Scala Ludwigsburg.

 

Neue Spielstätten bis Ende 2025: Singen, Tamm, Filderstadt, Bad Rappenau, Bad Cannstatt, Heidenheim, Renningen, Burg Stettenfels (Untergruppenbach) und Backnang

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

“Singen auf See”: Mit der Cargofähre nach Helsinki

Singen im November: in drei neuen Locations und unter der Brücke mit Band 😊

Ella Fitzgerald sagte einmal: “Das einzige was besser ist als singen, ist mehr zu singen”. Ich würde das ja erweitert sehen: “Das einzige was besser ist als mehr zu singen, ist mehr GEMEINSAM zu singen”.

In diesem Sinne freue ich mich auf die Mitsingkonzerte im November. Nachdem wir ja schon im Oktober drei neue Spielstätten gemeinsam ersungen haben, kommen jetzt im November weitere drei hinzu, und zwar in Renningen, Filderstadt und Bad Rappenau, im Dezember sind auch noch Backnang und Burg Stettenfels (Untergruppenbach) mit von der Partie. Falls Ihr an diesen Orten Menschen kennt, die gerne singen und denen es guttun würde, schickt sie gerne vorbei oder kommt selber, das würde mich freuen!

Auch in Sachen Singen auf See gibt es Neuigkeiten: Nach der jetzt im November anstehenden Singfahrt gibt es ja im März die 7-tägige Winterreise, bei der wir die malerische Winterlandschaft in Mittelfinnland erkunden und ersingen wollen. Aber es wird eben nicht nur gesungen werden, sondern auch tolle Ausflüge und gemütlich inszenierte karelische Abende geben. Neu im Angebot ist das Partnerprogramm, für PartnerInnen und FreudInnen, die gerne mitkommen, aber nicht singen wollen. Die genießen dann wärend der Singeinheiten an Land ein eigenes Programm, viele Programmpunkte werden aber auch gemeinsam erlebt, sprich: jede*r hat seinen eigenen Entfaltungsraum und man erlebt die Reise und die Gemeinschaft dennoch zusammen. Was Euch da alles Tolles erwarten würde erfahrt ihr über die Homepage oder die Ausführungen weiter unten!

Nach dem schönen Konzert im Duo mit der tollen Marimbaphonistin Jasmin Kolberg in Göppingen gibt es im November noch einmal die Chance das Programm mit dem Titel “Südamerikanisches Flair und französischer Charme” in Plieningen zu erleben. Jasmin und ich werden das Thema “Tango” und Astor Piazzolla mit Marimba, Klavier und Stimme bearbeiten und machmal singt auch das Publikum mit…😊

Und hier noch eine Info an alle Weihnachtssängerinnen und Weihnachtssänger, die gerne am 4. Advent in’s GAZi-Stadion kommen wollen: Das Stadion ist schon sehr voll, aber entgegen kursierender Gerüchte noch nicht ganz ausverkauft. Allerdings gibt es nur noch Stehplätze. Wir waren selber ganz geflashed, dass die Sitzplätze innerhalb weniger Minuten vergriffen waren und innerhalb der ersten Stunden bereits 6000 Tickets verkauft waren. Das freut uns natürlich, uns ist aber auch bewusst, dass das bei einigen zu Frust geführt hat.
Wie kann das sein? Diese Frage hören wir immer wieder. Es ist leider ein einfaches Rechenexempel. Insgesamt verfügt das GAZi-Stadion über nur 2.271 Sitzplätze. Für unseren Ticket-Alarm hatten sich aber alleine 2.600 Menschen registriert. Sie alle wurden vor wenigen Tage vor dem Vorverkaufsstart per Mail erinnert. Und haben entsprechend fleißig bestellt …
Wir vom Orgateam bitten hier um Verständnis! Das Team der Stuttgarter Kickers führt eine Warteliste für Sitzplätze, die mittlerweile schon zu lange ist. Etwaige Sitzplatz-Rückläufer werden neu verteilt und auch bereits erworbene Stehplätze können umgewandelt werden. Aber unter uns: Im Stehblock ist die Party und Gemeinschaftgefühl größer.

Jetzt aber zu den Veranstaltungen im November im Detail:

Wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat wird am 04.11.25 ab 20 Uhr wieder im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen gesungen. Es erwartet Euch auch ein Überraschungsgast mit einer kleinen Einlage und dem einen oder anderen Duett mit Euch und mir…INFOS UND TICKETS

Die Renninger habe ich ja schon beim letztjährigen Weihnachtssingen kennenlernen und hören dürfen. Wer also Lust hat in Renningen auch einmal nichtweihnachtliche Lieder mitzusingen, kommt zu meiner Veranstaltung bei Kult&Fun am 07.11.25 ab 20 Uhr in der Stegwiesenhalle. Das geht auch raus an alle Sindelfinger “Kehle-SängerInnen”, die nicht bis Ende Dezember warten wollen! INFOS UND TICKETS

Am 09.11.25 wird ab 18 Uhr das 50. Jubiläum von Filderstadt in der Filharmonie besungen. Wer also in Stuttgart oder Tübingen keine Karten mehr bekommen hat, kann ja auch mal dort vorbeischauen. Das große Singen wird von der Bürgerstiftung Filderstadt veranstaltet. INFOS UND TICKETS

Gemeinsam mit der Marimbaphonistin Jasmin Kolberg spielen wir unser Duoprogramm “Südamerikanisches Flair und französischer Charme” zum Thema “Tango und Astor Piazzolla” und ein bißchen gesungen wird auch…😊. Das alles am 11.11.25 ab 19:30 Uhr in der Steckfeldkirche in Plieningen-Birkach. INFOS UND TICKETS

Dieses Jahr gibt es mal ausnahmsweise keinen Dezembertermin im Hoftheater Baienfurt. Die gute Nachricht: Wir singen schon am 14.11.25 ab 20:15 Uhr los. Nach unserem schönen Indoor-Open-Air im August ist eines gewiss: Wir werden drinnen singen! Und wer will, genißt davor ab 18 Uhr das leckere Theatermenu (mit Vorbestellung) INFOS UND TICKETS

Ist schon wieder ein halbes Jahr rum? Am 16.11.25 ab 19 Uhr wird wie immer im Frühling und im Herbst die tolle Akkustik des Saales im Neuen Blarer in Esslingen genossen. Es gibt ausreichend Karten (10,00 €/ermäß. 8,00 €) an der Abendkasse, da der Saal groß ist und jeder reinkommt. Wer dennoch im Vorfeld Karten kaufen möchte, kann dies bei Provinzbuch in Esslingen machen. Ich freue mich auf Euch!

Inzwischen sind ja beide 2025 verbleibenden Termine bei “Roxy singt” im Ulmer Roxy ausverkauft, wer aber dennoch nicht auf das Singen verzichten will, kommt am 30.11.25 zum Brückbaufest, wo wir mit Band und Brassensemble auf Euch warten, um gemeinsam mit Gesang den einen oder anderen entstandenen gesellschaftlichen Graben zu überbrücken. Die “Singzeit” ist von 14 bis 16 Uhr. Inzwischen ist übrigens auch der VVK für die Termine bis einschließlich Mai offen. Ausserdem startet ab dem 11.11.25 der Vorverkauf für eine neue Runde “Roxy singt im Zelt” mit Band am 24.06.26 im Ulmer Zelt. Vielleicht eine schöne Weihnachtsgeschenkidee? Tickets “Roxy singt!”

Und was soll ich sagen? Auch die Stuttgarter Rosenau am 18.11.25 ist mal wieder ausverkauft. Aber hier gerne nochmals der Hinweis auf das Weihnachtssingen am 16.12 25 in der Johanneskirche am Feuersee. Hierfür gibt es keine Karten, da hier der Eintritt frei sein wird.

Vom 20.-23.11.25 geht es wieder singend auf See von Travemünde nach Helsinki und zurück. Nachdem letztes Mal Anita Biebl mit uns gejodelt hat ist dieses Mal zusätzlich zum Basisteam als Special Guest der Gospelchorleiter Folarin Omishade aus Hamburg mit an Bord. Hallelujah!

Gerade wieder festen Boden unter den Füßen, gibt es am 24.11.26 im Alten E-Werk in Göppingen einen ganz besonderen Termin: Im Rahmen der “Mach Dich stark”-Tage, der Aktionswoche gegen Kinderarmut werden wir ab 17.30 Uhr ein Mitsingen für die ganze Familie veranstalten. Ziel ist es, dass Familien und insbesondere Kinder, die sonst nicht die Chance haben, Kultur gemeinsam zu erleben hier erfahren können, wie schön und mutmachend es ist in Gemeinschaft zu singen. Deshalb kommt gerne selbst und bringt aktiv Familien und Kinder mit, die sich vielleicht nicht trauen und gewisse Hemmschwellen und Berührungsängste haben. Und dann singen wir einfach eine Stunde lang unsere Herzen warm und lachen miteinander. Der Eintritt ist frei, an dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Sparkasse Göppingen für die Unterstützung und an das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut der Stadt Göppingen für die Initiative!

Nachdem der Oktobertermin auch bereits im Vorfeld ausverkauft war freue ich mich auf eine hoffentlich ebenfalls so klangintensive volle Hütte am 25.11.26 ab 20 Uhr im Tübinger Sudhaus. Dieses Mal konnten etliche AbendkassengängerInnen davon profitieren, dass krankheitsbedingt spontan wieder Plätze freigeworden sind, aber um zu vermeiden, dass jemand von Euch am Eingang steht, nicht mehr reingelassen werden darf und sich dann ärgern muss, bitte ich Euch im Namen des Sudhauses, am Veranstaltungstag kurz nachzuschauen, ob es noch Karten gibt, nicht, dass Ihr umsonst zum Sudhaus radelt in der Kälte…Aber im Moment gibt es ja noch Karten und der Vorverkauf für alle weiteren Veranstaltungen bis einschließlich Mai hat inzwischen auch schon geöffnet.

Am 28.11.25 ab 20 Uhr werde ich zum ersten Mal ein “Aus voller Kehle für die Seele” im Kursaal Bad Rappenau anbieten. In dieser Region war ich jetzt noch nie zum Singen, wer also jemanden kennt, der/die dort zu diesem Zeitpunkt in Kur ist, schickt sie bitte gerne zum Singen, das trägt auf jeden Fall zur Genesung bei!

Und, wie schon berichtet, gibt es zum Novemberabschluss das Singen mit Band und Brassensemble am 30.11.25 zwischen 14 und 16 Uhr beim Brückbaufest unter der Wallstrassenbrücke in Ulm, die dann ja abgerissen und neu errichtet werden soll. Bekannte Brückenlieder, Songs für die gute Laune und auch ein wenig adventliches wird dabei sein, ist immerhin der erste Advent, gell?

Die Termine bis einschliesslich Dezember im Überblick:

04.11.25 Waiblingen, Kulturhaus Schwanen

07.11.25 Renningen, Stegwiesenhalle NEU!

09.11.25 Filderstadt, Filharmonie

11.11.25 Plieningen, Steckfeldkirche (Duoprogramm mit Jasmin Kolberg)

14.11.25 Baienfurt, Hoftheater

16.11.25 Esslingen, Das Neue Blarer

17.11.25 Ulm, Roxy AUSVERKAUFT!!

18.11.25 Stuttgart, Rosenau AUSVERKAUFT!!

20.-23.11.25 Singen auf See Travemünde-Helsinki-Travemünde

24.11.25 Göppingen, Altes E-Werk (Familienprogramm im Rahmen von “Mach Dich Stark)

25.11 25 Tübingen, Sudhaus

28.11.25 Bad Rappenau, Kurhaus NEU!

30.11.25 Ulm, mit Band unter der Brücke der B10😬

02.12.25 Waiblingen, Kulturhaus Schwanen

11.12.25 Singen, Gems

12.12.25 Backnang, Bandhaus NEU!

14.12.25 Untergruppenbach, Burg Stettenfels, Fuggersaal NEU!

15.12.25 Ulm, Roxy AUSVERKAUFT!!

16.12.25 Stuttgart, Johanneskirche

19.12.25 Renningen, St. Bonifatius

21.12.25 7. Stuttgarter Weihnachtssingen im GAZi-Stadion

22.12.25 Sindelfingen, Pavillon

23.12.25 Tübingen Sudhaus

Alle weiteren Termine und Infos zu den einzelnen Veranstaltungen in 2025 findet Ihr unter “Termine” (das wird regelmäßig aktualisiert)

Und nun zu “Singen auf See”, für alle die es noch nicht gelesen haben: 

Jetzt im November wird wieder eine Schiffsreise für singwütige Menschen angeboten, vom 20.-23.11.25 geht es von Travemünde nach Helsinki. hier gibt es noch ein paar Restplätze zu vergeben…An Bord werden wieder viele Singangebote von mir und meinen Kollegen angeboten, mit und ohne Noten, u.a. Shantys, finnische Lieder oder alles, auf das Ihr Lust habt. Lustige Events wie “Singen gegen den Wind” oder “Obertongesang in der Männersauna (bis einer aufgibt)” sind ebenso im Angebot wie Ensemblesingen, offenes Singen, undundund…..Ein großes freies Angebot, jeder nimmt an den Veranstaltungen teil, die von Interesse sind, wer will kann den ganzen Tag singen oder auch beim etwa 5-stündigen Ausflug nach Helsinki weitersingen. 

im März 26 gibt eine 7-tägige Winterreise ins winterliche Mittelfinnland, bei der wir zusätzlich zum Singen auf See auch drei Tage in einem sehr schönen Wellnesshotel an der finnischen Seenplatte verbringen werden. NEU IM ANGEBOT ist jetzt das Partnerprogramm für alle, die mitkommen aber nicht mitsingen wollen. Schöne Ausflüge wie z. B. eine Husky-Schlittenfahrt, Sauna am See und Singen unter den Polarlichtern werden nur einige wenige Highlights darstellen. Das bunte Team der Chorleitenden wird wieder eine Vielfalt an Singmöglichkeiten anbieten, von Stimmbildung über Jodeln, samischen Gesängen, singen mit und ohne Noten bis hin zu Kanons, finnischen Liedern, Tänzen, offene Bühne oder Shantys. Und jeder macht einfach da mit, auf was man Lust hat oder worauf man neugierig ist. Ein wundervolles Gemeinschaftserlebnis mit einem gewissen Abenteuerfaktor, denn wir im Team wollen immer dafür offen sein, was die Mitsingenden mitbringen und auch spontan darauf eingehen, dass wir alle immer möglichst im Moment sein können. Habt Ihr Lust bekommen? Dann meldet Euch gerne unter Singen auf See an.

Was mir an dieser Sache besonders gefällt: Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Kreuzfahrt, sondern um Cargofähren, die diese Fahrt ohnehin unternehmen, um Güter nach Finnland oder England zu bringen. Ausserdem ist das Essen für die Passagiere genauer berechnet und es wird nicht wie bei den großen Kreuzfahrtbuffets in Massen weggeworfen. Pro Fahrt können ca. 200 Sänger*innen mitfahren. Ich war jetzt schon drei Mal mit an Bord und zehre noch immer glücklich von diesen schönen Reisen und dem netten und kompetenten Team. Wer schon mal reinschauen will, kann sich auf Singen auf See informieren.